Termine
-
Mo, 17. April 2023 - Do, 20. April 2023
Ostercamp für Juge... -
Mo, 24. April 2023
Beginn Sommertrain... -
So, 30. April 2023
Saisoneröffnung -
Mo, 1. Mai 2023
Beginn Teamtennis-... -
Mo, 1. Mai 2023
Offener Tennistref...
TCO Tennishalle
Klicken, buchen, Spaß haben
Plätze in der Tennishalle des TCO Lorsch können Sie über unser Buchungssystem ebusy einfach online reservieren und bezahlen.
Freiplätze
Online-Magnetwand für Mitglieder
TCO-Mitglieder können ab sofort Freiplätze über das Buchungssystem ebusy online reservieren.
Der neue Newsletter ist da
Drei neue Ehrenmitglieder
Gleich drei langjährige Vorstände wurden bei der Jahreshauptversammlung des TCO zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der Vorstand hatte die Vorschläge dazu unterbreitet.
- Jörg Palten war nach seinem Eintritt in den Verein im Jahr 1991 nicht nur sportlich dafür mitverantwortlich, dass die erste Herrenmannschaft von der Kreisliga bis in die Gruppenliga durchmarschieren konnte. Als Sportwart und zweiter Vorsitzender Sport gehörte er auch zu den Baumeistern der Damen- und Herrenteams, die seinerzeit den Aufstieg bis in die Hessenliga schafften. Nach einer Pause übernahm er als Vorstand Finanzen wieder Verantwortung und war maßgeblich an der finanziellen Gesundung des Vereins beteiligt.
- Uli Kraft ist seit 1990 dauerhaft Trainer beim TCO Lorsch. In den vergangenen 31 Jahren war der TCO jedoch für ihn weitaus mehr als nur seine Arbeitsstätte. Als Spieler war er über Jahre eine Stütze der ersten Herren-Mannschaft bis in die Hessenliga. Als Trainer legte er die Grundlagen für zahlreiche Erfolge von Mannschaften und Spielern wie Oliver Maiberger und Daniela Salomon. Gleichzeitig engagierte er sich immer auch im Vorstand – als Jugendwart, Sportwart und Vorstand Sport.
- Jörg Keller engagierte sich seit seinem Vereinseintritt 1998 über zwei Jahrzehnte lang für die Öffentlichkeitsarbeit des TCO Lorsch, zeichnete verantwortlich für unzählige Presseartikel, die redaktionelle Gestaltung des Clubmagazins „Service“, das als beste Vereinszeitschrift im Kreis Bergstraße ausgezeichnet wurde, und führte den Verein mit dem Aufbau einer eigenen Homepage ins digitale Zeitalter.
Für jeden etwas dabei
Zahlreiche sportliche und gesellige Höhepunkte im Terminkalender 2023
Von der Saisoneröffnung zur Teamtennis-Saison, über das Schleifchenturnier zum Merck JugendCup und über den Ladies Cup zum Sommer Ade Turnier: Der TCO-Terminkalender ist auch 2023 gut gefüllt mit sportlichen Herausforderungen und Freizeitveranstaltungen für Tennisspieler aller Altersgruppen.
Erster offizieller Termin 2023 ist die Mitgliederversammlung am 20. März in unserer Clubgaststätte. Bevor Ende März die Plätze zum Spielen freigegeben werden können, steht die Frühjahrsüberholung der Anlage Mitte März an.
Schon drei Tage nach der offiziellen Saisoneröffnung am 30. April starten die Herren 65 in die Teamtennis-Saison. Am 05. Mai folgen dann die U15, am 06. Mai die U12/U18/D40/D50/H50/H55 und am 07. Mai die Herren 30 sowie die Damen und Herren und die Herren 40. Die U8/U9 folgen am 10. Mai. Die Saison endet am 21. Juli.
Danach folgt der Merck Jugend-Cup vom 20. bis 23. Juli, bei dem wieder zahlreiche Talente auf der TCO-Anlage aufschlagen.
Die Breitensportler starten ebenfalls offiziell ab der Saisoneröffnung ihren offenen Tennistreff. Je nach Wetterlage evtl. auch früher. Jeweils montags und mittwochs ab 18 Uhr wird auf den hinteren Plätzen (8-10) in geselliger Runde gespielt. Ein idealer Start für Einsteiger und Neumitglieder. Wer den TCO unverbindlich kennenlernen möchte darf gerne „reinschnuppern“.
Mit dem Schleifchenturnier am 28. Mai, dem Doppelturnier mit Grillfest am 05. Juni, dem Ladies Cup am 02. September und dem Sommer-Ade-Turnier am 7. Oktober bieten die Breitensportler zusätzlich vier sportliche Events für Freizeitspieler an. Am 17. September werden die Schläger dann bei einer Wanderung zu Hause gelassen.
Bei Projekttagen mit der Wingertsbergschule und beim Ferienspieltag (01. September) haben Kinder die Möglichkeit, den attraktiven Racketsport kennenzulernen. Zwei Sommercamps (24. bis 27. Juli und 28. bis 31. August) kombinieren qualifiziertes Training mit jeder Menge Spiel, Sport und Spaß.
Termine für evtl. Clubmeisterschaften werden noch bekanntgegeben.
Am 25. September beginnt dann bereits wieder das Jugend-Wintertraining.
Der Breitensport lädt am 25. November zur Langen Tennisnacht in die Halle ein.
Am 18. November wird dann in der Halle und der Clubgaststätte Saisonabschluss gefeiert.
Mitgliederversammlung 2022
Junge Erwachsene müssen beim TCO Lorsch nicht mehr länger nachweisen, dass sie Schüler, Studenten oder Auszubildende sind, um in den Genuss vergünstigter Mitgliedsbeiträge zu kommen. Bis zum Alter von 25 Jahren werden Tennisspieler durch den Verein künftig automatisch in diese Gruppe eingeordnet. Diese Änderung der Beitragsordnung wurde bei der Jahreshauptversammlung des Vereins einstimmig beschlossen.
Spiel- und Platzordnung
- Die 10 Plätze der Tennisanlage des TCO Lorsch können von aktiven Mitgliedern grundsätzlich täglich unter Beachtung nachfolgender Regelungen genutzt werden.
- Die für Training, Team Tennis, Turniere etc. vorgesehene Plätze sind über das online Buchungssystem (ebusy) zu reservieren. Die Organisatoren dieser Aktivitäten achten darauf, dass für den allgemeinen Spielbetrieb mindestens 2 Plätze ständig zur Verfügung stehen.
- Die Platzbelegung erfolgt durch Reservierung über das online Buchungssystem ebusy. Die Spieldauer wird bei der Buchung festgelegt, sie sollte 2 Stunden pro Tag und Person nicht überschreiten.
- Innerhalb der Spieldauer ist die Platzpflege durchzuführen, nämlich:
- vor Beginn des Spiels den Platz bewässern
- Löcher sind mit dem Scharrierholz auszubessern
- rechtzeitig vor Ablauf der Spieldauer ist der gesamte Platz spiralförmig von außen nach innen (nicht nur das Spielfeld) auszubessern und abzuziehen d) anschließend sind die Linien mit dem Besen zu kehren
- Es darf nur in Tennisschuhen und in Sportkleidung gespielt werden.
- Weisungen des Platzwartes und der Vorstandsmitglieder ist Folge zu leisten. Dies gilt auch für Plätze die über das online Buchungssystem aus technischen Gründen gesperrt sind.
- Training darf nur durch die vom TCO beauftragte Tennisschule Hawkeye durchgeführt werden.
- Für Mannschaftstrainings während der Team Tennis Saison gilt grundsätzlich folgende Regelung: -4er Mannschaften haben Anrecht auf einen Tennisplatz, -6er Mannschaften haben Anrecht auf zwei Tennisplätze
- Buchungen des Ressorts Breitensport müssen auch über das online Buchungssystem reserviert werden.
- Werden reservierte Plätze (z.B. reserviert durch Breitensport, Tennisschule oder Mitglieder) kurzfristig nicht genutzt sind diese wieder über das online Buchungssystem freizugeben.
- Nichtmitglieder können zusammen mit Mitgliedern im Rahmen von Einzel oder Doppel gegen eine Gebühr von 10 € die Platzanlage benutzen (limitiert auf 5-mal pro Sommersaison). Die Gebühr wird über das elektronische Buchungssystem ebusy am Monatsende vom Konto des Mitglieds eingezogen.
- Die Vorgaben des Infektionsschutzgesetztes und die daraus resultierenden lokalen Verordnungen sind zu befolgen.
Hall of Fame
Uli Kraft
Erfolge
- Jugend:Mehrfacher deutscher Meister(Einzel/Doppel/ Team BTV); Europameister im Einzel und im Doppel; Viertelfinale beim Orange Bowl in Florida.
- Herren: Mehrfacher Sieger deutscher Ranglistenturniere; Badischer Vizemeister; Höchste Ranglistenposition : DTB 110; Auszeichnung der Stadt Lorsch für außerordentliche Verdienste um den Tennissports in Lorsch als Trainer und Spieler.