Termine
-
Mo, 17. April 2023 - Do, 20. April 2023
Ostercamp für Juge... -
Mo, 24. April 2023
Beginn Sommertrain... -
So, 30. April 2023
Saisoneröffnung -
Mo, 1. Mai 2023
Beginn Teamtennis-... -
Mo, 1. Mai 2023
Offener Tennistref...
TCO Tennishalle
Klicken, buchen, Spaß haben
Plätze in der Tennishalle des TCO Lorsch können Sie über unser Buchungssystem ebusy einfach online reservieren und bezahlen.
Freiplätze
Online-Magnetwand für Mitglieder
TCO-Mitglieder können ab sofort Freiplätze über das Buchungssystem ebusy online reservieren.
Zwei Deutsche Meister spielen in der Saison 2023 für den TCO Lorsch
Das ist wahrscheinlich ein Novum in Deutschland. Neben Lisa Rauch, die aktuelle Deutsche Meisterin der Damen 30, wird in der kommenden Saison mit Nils Brinkmann auch der aktuelle Deutsche Meister der Herren 30 für den TCO aufschlagen. Der Umstand, dass beide auch noch Geschwister sind, macht die Sache noch erstaunlicher. Lisa spielt schon seit vielen Jahren für das TCO-Damenteam in der Hessenliga, Regionalliga und 2. Bundesliga. 2023 wird sie wieder in der Verbandsliga mit den Mädels an den Start gehen.
Dass auch Nils für ein TCO-Team spielen wird, ist ein wahrer Glücksgriff. Nach dem Aufstieg in die Hessenliga wollten sich die Herren 30 noch verstärken, dass es letztlich der aktuelle Deutsche Meister sein wird, konnte sich niemand vorstellen. Zu verdanken ist es dem HT-Regelwerk und dem Terminplan. Nils spielt in der kommenden Saison bei den Herren für den TC-Buchschlag in der Hessenliga. Da die Hessenliga der Aktiven allerdings erst im Juli startet und Buchschlag keine eigene Herren 30 Mannschaft meldet, ist Nils in einem zweiten hessischen Verein, dem TCO, für die Herren 30 spielberechtigt. Da sich die Spiele der beiden Vereine nicht überschneiden kann er somit die komplette Saison für den TCO auflaufen.
Es gibt wohl aktuell keinen Verein in Deutschland, in dem ein Geschwisterpaar beide Deutsche Meistertitel derselben Altersklasse gewonnen hat.
Wir freuen uns und sind stolz, dass Lisa und Nils für den TCO aufschlagen. Wir wünschen Euch sowie euren Teams viel Erfolg in der Team Tennis Saison 2023.
Nicol Tomini
Sechs Meisterschaften für den TCO
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Tennissports,
die Teamtennisrunde 2022 ist seit dem letzten Wochenende Geschichte.
Alles in Allem war es ein sehr erfolgreiches Sportjahr. 6 Meisterschaften stehen 4 wahrscheinliche Abstiege gegenüber. Leider konnten die Herren I die Verbandsliga und die Herren 55 I die Hessenliga nicht halten, falls nicht noch eine andere Mannschaft zurückzieht, oder ein Team nicht aufsteigen will.
Insgesamt waren 17 TCO-Mannschaften am Start.
Erfreulich sind die Meisterschaften der Junioren U12 , Juniorinnen U18, Damen I / II , Herren 30 , Damen 40 , Herren 50
Außerdem gab es noch 3 Vizemeisterschaften.
Überblick
Damen I Gruppenliga: ungeschlagen Meister mit 16:0 Punkten
Damen II Bezirksoberliga: Vizemeister mit 8:2 Punkten
Herren I Verbandsliga: Vorletzter Platz mit 4:12 Punkten
Herren II Bezirksliga A: Tabellenletzter mit 0:14 Punkten
Damen 40 Bezirksoberliga: Meister mit 14:2 Punkten
Damen 50 Bezirksoberliga: Vizemeister mit 11:3 Punkten
Herren 30 Verbandsliga: ungeschlagen Meister mit 16:0 Punkten
Herren 40 Bezirksoberliga: Platz 6 mit 6:8 Punkten
Herren 50 Bezirksliga A: Meister mit 12:4 Punkten
Herren 55 Hessenliga: Letzter Platz mit 4:12 Punkten
Herren 55 II Bezirksoberliga: Platz 3 mit 6:4 Punkten
Herren 65 Bezirksoberliga: Platz 4 mit 8:6 Punkten
Juniorinnen U18 I Bezirksoberliga: ungeschlagen Meister mit 16:0 Punkten
Juniorinnen U18 II Bezirksoberliga: Platz 4 mit 9:7 Punkten
Junioren U12 Bezirksliga A: ungeschlagen Meister mit 16:0 Punkten
Juniorinnen U15 Bezirksoberliga: Vizemeister mit 9:1 Punkten
Junioren U15 Bezirksliga A: Platz 8 mit 2:14 Punkten
Teamtennis 2022
Spielwochenende 13. bis 15.5.
Leider lief es dieses Wochenende nicht ganz so gut. 9 Begegnungen wurden verloren, 6 gewonnen.
An die Nerven ging das Spiel der Damen 40 am Samstag. Nach den Einzeln mit dem Ergebnis 3:3 ging es in die Doppel.
Es war klar, zwei Doppel müssen gewonnen werden. Die Damen aus Darmstadt-Eberstadt spielten stark und es mussten alle Kräfte mobilisiert werden.
Pia R. und Ute H lagen im ersten Satz 0:3 hinten, holten auf und gewannen den ersten Satz dann doch. Beide kämpften bis zum Schluss und wurden mit einem Sieg belohnt.
Auch Claudia S. und Christina K. gewannen ihr Doppel souverän. Drei unserer Damen 40 halfen bei den Damen 50 aus.
Bilder der Teamtennissaison 2022
Lisa Rauch wird Deutsche Vize-Meisterin der Damen 30
Einen tollen Erfolg erzielte Lisa bei den Deutschen Meisterschaften 2022 der Damen 30 in der Halle in Eggenstein bei Karlsruhe.
Als Nummer 8 von Deutschland war Lisa zwar an Position 1 im Feld gesetzt, nach ihrer langen Babypause wusste sie aber nicht, ob sie schon wieder mit den besten Damen 30 des Landes mithalten könnte.
Nach ihrem Freilos in Runde eins hatte Lisa im Viertelfinale gegen ihre Gegnerin Sarah Weschenfelder (LK 6,5) wenig Mühe und gewann souverän mit 6:2 6:0.
Im Halbfinale wartete dann mit Monika Malczak die Nr. 9 der Deutschen Damen 30 Rangliste. Im ersten Satz war es noch relativ eng, trotzdem konnte Lisa den Satz mit 7:5 für sich entscheiden. Im zweiten Satz fühlte sie sich auf dem Sandplatz dann deutlich wohler und gewann diesen glatt mit 6-2.
Die Finalgegnerin hieß Natali Gumbrecht, Nr. 10 der Deutschen Rangliste. Das Match startete mit extrem langen und hochklassigen Ballwechseln. So waren bis zum Spielstand von 2-1 im ersten Satz bereits 45 Minuten gespielt. Danach gewann die Gegnerin immer mehr die Oberhand. Mit viel Taktik und einem relativ langsamem und vor allem sehr sicheren Spiel brachte sie Lisa zur Verzweiflung. Lisa probierte alles, trotzdem musste sie sich letztlich ihrer Gegnerin mit 6:2 und 6:2 geschlagen geben.
Auch wenn die Enttäuschung direkt nach dem Finale sehr tief saß, kann Lisa mit den gezeigten
Leistungen sehr zufrieden sein. Nach ihrer über einjährigen Pause ist sie auf dem richtigen Weg und kommt Stück für Stück wieder an ihre Top- Leistungen heran.
Hall of Fame
Daniela Salomon
Erfolge
- Jugend: Deutsche Jugendmeisterin im Doppel; Zweifache Halbfinalistin bei den deutschen Jugendmeisterschaften. Mehrfache hessische Jugendmeisterin. Viele Jahre in den Top 10 der deutschen Jugend - Rangliste.
- Damen: 2001: Hessische Einzelmeisterin im Freien; Hessische Meisterin im Doppel mit Ilona Poljakova. 2002 und 2003: Hessische Einzelmeisterin in der Halle; 2003 : Platz 515 der WTA ( Beste Platzierung).